Judo Kinder Sommer Camp
(29.08.-09.09. | 10-13 Jahre)
Liebe Judo Kinder,
wir veranstalten in der fünften und sechsten Schulferienwoche
(Montag, den 29.08.2022 bis Freitag, den 02.09.2022 und Montag,
den 5.09.2022 bis Freitag, den 9.09.2022)
wieder ein Judo Sommer Camp für leistungsorientierten 10 bis 13 Jährigen
Vereinsmitglieder ab dem gelben Gürtel.
Wir trainieren jeden Nachmittag von 14:00 - 16:00 Uhr im HJC zusammen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei.
Wir wünschen euch viel Spaß und tolle Ferien!
Gold, Silber, Bronze und 5. Plätze auf der Badischen Einzelmeitserschaft
Dieses Wochenende (16.07.2022) fand die Badische Einzelmeisterschaft in Karlsruhe statt.
Insgesamt starteten 11 Judoka des HJC in den Altersklassen U13 und U18 in das Turnier.
Mit insgesamt 4x Gold, einer Silbermedaille, 2x Bronze und vier Fünftplatzierten platzieren sich alle Judoka des HJC gegen starke Konkurrenz aus ganz Baden.
Auch die Kampfstatistik mit 25 gewonnen und lediglich 11 verlorenen Kämpfen (teils gegen Vereinskameraden) spiegelt diese starke Leistung gut wider.
Mit ihrer Leistung sichern sich alle Kämpfer der Altersklasse U18 zudem wohlverdient ihr Ticket zu den Süddeutschen EM.
In der Altersklasse U13 konnten sich folgende Judoka sehr erfolgreich gegen starke Gegner durchsetzen:
Anna Mutschler, -48 kg, 1. Platz
Gleb Onishchenko -34 kg, 1. Platz
Ksenija Sotnikova, -44 kg, 2. Platz
Arina Sotnikova, -44 kg, 5. Platz
Jan Teuber, -43 kg, 5. Platz
In der Altersklasse U18 traten sechs Judoka des HJC erfolgreich an.
Der HJC war dabei besonders in der Gewichtsklasse -81 kg mit gleich vier startenden Judoka stark vertreten:
Leon, -90 kg, 1. Platz
Lasse, -81 kg, 1. Platz
Hannes, -81 kg, 3. Platz
Caspar, -81 kg, 3. Platz
Ben Walker, -81 kg, 5. Platz
Peter Karch, -66 kg, 5. Platz
Weitere Bilder finden sich hier
1x Gold und 3x Bronze beim ITG in Sindelfingen
Über 1800 Judoka aus 15 verschiedenen Nationen starteten am 9.07. und 10.07.2022 auf dem 20. Internationalen Glaspalast (ITG) in Sindelfingen.
Der Heidelberger Judo Club war mit 10 teilnehmenden Judoka in allen Altersklassen vertreten,
wobei einige Judoka teils erstmals internationale Wettkampf-Erfahrung sammeln konnten.
Insgesamt gewannen Judoka des HJC 25 Kämpfe und mussten sich lediglich in 16
der starken internationalen Konkurrenz teils verletzungsbedingt geschlagen geben.
Gleb Onishchenko (-34 kg, Bronze U11 UND U13) startete in der Altersklasse U11 als Erster in das Turnier gegen einen Gegner-Pool aus 39 Teilnehmern.
Nach vier souverän gewonnenen Kämpfen stand Gleb im Halbfinale, wo er sich knapp geschlagen geben musste.
Nach einem Sieg im kleinen Finale errang Gleb damit eine hervorragende Bronze-Medaille.
Mit gerade einmal 10 Jahren startete Gleb ebenso in der Altersklasse U13
und belegte dort nach herausragenden Kämpfen als jüngster Teilnehmer-Jahrgang den 3. Platz.
Mit dabei in der Altersklasse U13 startete Anna Mutschler (-48 kg, Bronze U13) für den HJC.
Nach einem überlegenen Sieg musste Anna den zweiten Kampf verletzungsbedingt abbrechen.
In der Trostrunde bezwang sie unbeeindruckt alle ihre Gegnerinnen und belegt somit einen hervorragenden 3. Platz.
Jan Teuber, Per Lebensmühlbacher und Arina Sotnikova konnten in der Altersklasse U13 auf diesem gut besuchten internationalen Turnier
je einen Kampf für sich entscheiden. Gegen starke Gegner musste sich Ksenija Sotnikova trotz guter Kampfleistung geschlagen geben,
sammelte jedoch wertvolle internationale Wettkampferfahrung.
Leon Mutschler (-90 kg, Gold U18, 5. Platz U21) nahm mit einem Doppelstart sowohl in der Altersklasse U18,
als auch der Altersklasse U21 teil. Nach vier vorzeitigen Siegen errang Leon ungefährdet mit schönen Kämpfen die Gold-Medaille.
Als jüngster Jahrgang stellte sich Leon zudem der internationalen Konkurrenz in der Altersklasse U21.
Nach zwei starken vorzeitigen Siegen musste sich Leon der Konkurrenz im Halbfinale geschlagen geben.
Auch im Kampf um Platz 3 erlag Leon knapp seinem Gegner und belegt damit einen hervorragenden 5. Platz.
Ebenso in der Altersklasse U18 startete Hannes Hagenberger (-81 kg). Hannes entschied zwei Kämpfe wohlverdient für sich,
bevor er verletzungsbedingt aus dem Wettkampf ausscheiden musste.
Ben Walker und Lasse Dumbeck traten das erste Mal auf einem internationalen Turnier an
und mussten sich trotz starker Kampfleistung ihren Gegnern geschlagen geben.
Der HJC gratuliert den Käpfer: innen zu den hervorragenden Leistungen in Sindelfingen
Weitere Bilder finden sich hier
Ausflug am 03.07.2022
Hendsemer Kerwe 2022
Für die tolle Unterstützung bei der Kerwe bedanken wir uns herzlichst bei
allen Mitgliedern, Helfern und Helferinnen, dem Stadtteilverein und last but not least unserem OB Würzner.
Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Wir hoffen, ihr seid auch im nächsten Jahr wieder mit dabei.
Peter Mutschler, Andreas Herdel, Martin Schäfer, Martina Grieser und Uwe Schimpf
Einige Impressionen von der Hendsemer Kerwe 2022 finden sich hier.
Leon Mutschler gewinnt Gold
Am 04.06.2022 fand das internationale Judo-Turnier in Luxemburg statt, an dem jährlich nur 400 Judoka aus über 12 Ländern teilnehmen können.
Für den Heidelberger Judo Club trat Leon Mutschler in der Gewichtsklasse -90 kg an.
Leon ging gegen zwei schottische und einen deutschen Judoka an den Start und gewann jeden Kampf vor Ablauf der Kampfzeit souverän und ungefährdet.
Aufgrund einer Verletzung gewann Leon zudem die Begegnung gegen belgische Konkurrenz kampflos.
Damit erkämpfte sich Leon wohlverdient auf diesem international qualitativ gut besuchten Turnier den ersten Platz.
Der HJC gratuliert Leon zu der hervorragenden Platzierung in Luxemburg
Weitere Bilder finden sich hier
Judoka erfolgreich auf dem Pfalzpokal
Mit insgesamt dreimal Gold und einmal Silber kehren Judoka des HJC erfolgreich vom Pfalzpokal in Limburgerhof zurück.
In der Altersklasse U11 startete für den HJC Veronika Sotnikova.
Unbeeindruckt von der badischen und pfälzischen Konkurrenz besiegt Veronika alle ihre Gegnerinnen und gewinnt somit die Goldmedaille.
In der Altersklasse U13 traten gleich drei Judoka des HJC an: Hlib Onishchenko (-34 kg), Arina Sotnikova (-44 kg) und Anna Mutschler (-48 kg).
Arina gewann vorzeitig ihre Kämpfe und musste sich lediglich im Finale ihrer Konkurrenz nur knapp geschlagen geben.
Damit belegt Arina einen guten 2. Platz.
Sowohl Hlib, als auch Anna besiegten technisch überlegen jede Konkurrenz und errangen somit wohlverdient die Goldmedaille.
Der HJC gratuliert den Judoka zu diesen hervorragenden Leistungen
Weitere Bilder finden sich hier
Trainingsplan Pfingstferien
Kerwe
Bald geht's wieder los!!!
Jugend trainiert für Olympia
Der Bundeswettbewerb der Schulen auf RP-Ebene fand dieses Jahr im Dojo des Budo-Club-Karlsruhe statt.
Insgesamt starteten sagenhafte 17 Judoka des Heidelberger Judo Clubs in einem Teilnehmerfeld aus knapp 250 Judoka.
Das Bemerkenswerte an diesem Wettbewerb ist, dass sowohl Anfänger als auch Kaderathleten an diesem Wettkampf teilnehmen und auf gleichwertige Gegner treffen können.
Insgesamt traten die HJC-Judoka in 49 Kämpfen an, von denen sie 31 gewannen und nur 18 im Großteil gegen Vereinskameraden verloren.
Vier Athleten des HJC sammelten auf diesem Wettkampf ihre erste Wettkampferfahrung. Erste Plätze errangen in der Altersklasse U11 Elena Gabrielova,
in der Altersklasse U13 Anna Mutschler, in der Altersklasse U15 Laura Gabrielova und in der Altersklasse U18 Emily Wang,
Caspar Jung und Leon Mutschler. Silber erkämpften sich in der U9 Veronika Sotnikova, in der U15 Annika Hilsenstein und
in der U18 Hannes Hagenberger und Ben Walker.
Über Bronze freuten sich Jan Teuber in der Altersklasse U13, Lola Friedrich Pérez, Finn Dumbeck
und Peter Karch in der Altersklasse U15 und Lasse Dumbeck in der Altersklasse U18.
Für die Theodor-Heuss-Realschule in Heidelberg traten folgende Judoka des HJC an:
- Anna Mutschler, U13, 1. Platz
- Finn Dumbeck, U15, 3. Platz
- Leon Mutschler, U18, 1. Platz
Für das Kurfürst-Friedrich Gymnasium Heidelberg kämpften:
- Florentin Hübner, U15, 3. Platz
- Hannes Hagenberger, U18, 2. Platz
- Hannah, U18, 2. Platz
Vom St. Raphael Gymnasium Heidelberg nahmen folgende Judoka teil:
- Lola Friedrich Pérez, U15, 3. Platz
- Emily Wang, U18, 1. Platz
- Caspar Jung, U18, 1. Platz
Für das Englisches Institut Heidelberg starteten:
- Jan Teuber, U13, 3. Platz
Vom F+U startete:
- Peter Karch, U18, 3.Platz
Vom Bunsen-Gymnasium Heidelberg gingen folgende Judoka an den Start:
- Laura Gabrielova, U15, 1. Platz
Von der Neuberg-Schule Dossenheim sind folgende Judoka angetreten:
- Veronika Sotnikova, U9, 2. Platz
Für das Gymnasium Bammental kämpfte:
- Annika Hilsenstein, U15, 2. Platz
Von der Heiligenbergschule Heidelberg stellte sich folgende Judoka der Konkurrenz:
- Elena Gabrielova, U11, 1. Platz
Für die Elisabeth-von-Thadden Schule in Heidelberg kämpfte:
- Lasse Dumbeck, U18, 3. Platz
Weitere Bilder finden sich hier
Leon Mutschler gewinnt Bronze in Budapest
Am 30.04.2022 fand das internationale Judo-Turnier der Altersklasse U18 in Budapest statt.
Auf diesem hochkarätigen Wettkampf starten am vergangenen Wochenende Judoka aus 20 Ländern, unter anderem aus Israel, Ukraine oder Schweden.
Leon startete in der Gewichtsklasse -90 kg gegen einen starken Gegnerpool aus 10 internationalen Judoka.
Nach einem souveränen Sieg gegen einen ungarischen Judoka stand Leon im Halbfinale.
Dort musste er sich dem später Erstplatzierten aus der Ukraine knapp geschlagen geben.
Durch einen Sieg im kleinen Finale gegen ungarische Konkurrenz belegte Leon wohlverdient den 3. Platz auf diesem international hoch angesehenen Turnier.
Der HJC gratuliert Leon zu der hervorragenden Platzierung gegen starke internationale Konkurrenz auf dem International Cadet Tournament Budapest.
Weitere Bilder finden sich hier
Laura Gabrielova belegt den 3. Platz
Die badische Einzelmeisterschaft der Altersklasse U15 fand am 30.04.2022 in Karlsruhe statt.
Auf diesem Turnier treten Judoka aus ganz Baden gegeneinander an
Die badische Einzelmeisterschaft der Altersklasse U15 fand am 30.04.2022 in Karlsruhe statt.
Auf diesem Turnier treten Judoka aus ganz Baden gegeneinander an.
Unter Betreuung und Coaching von Anna Mutschler startete Laura Gabrielova für den Heidelberger Judo Club in der Gewichtsklasse -40 kg.
Der HJC gratuliert Laura zu ihrer wettkämpferisch starken Leistung und dankt Anna für die Betreuung.
Weitere Bilder finden sich hier
Mitgliederehrung
Wir haben unsere treuen Mitglieder geehrt und danken Euch für die langjährige Mitgliedschaft:
Iris Holl (25), Martina Grieser (25), Hildegard Batt (30), uwe Schimpf (30) und Max Ritter für
55 Jahre Treue zu unserem Verein ausgezeichnet! Der 1. Vorsitzende Peter Mutschler übereichte als Anerkennung die Urkunden.
Weitere Bilder finden sich hier
Aikido Anfängerkurs
Aikido Lehrgang mit Philippe Gouttard
Vom 22.04. bis 24.04.2022 fand im HJC ein Aikido Lehrgang mit Philippe Gouttard (7. Dan Aikido) statt. Alle waren begeistert.
Weitere Bilder finden sich hier
Update Maiwanderung
Wichtige Info zum Wandern am Sonntag, 1.Mai:
Wegen des Halbmarathons ist kein Durchkommen nach Ziegelhausen möglich.
Wir starten daher 10 h am HJC und wandern zur bewirteten Kreuzgrundhütte. Einfacher Weg ca. 1 1/2 Stunden.
Update: Nur wenige Rastplätze sind bewirtschaftet, bitte Verpflegung mitbringen!
Kreis-Einzelmeisterschaften 2022 in Walldorf
Am 09.04.2022 fanden in Walldorf die Rhein-Neckar-Odenwald Kreis-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U9, U11 und U13 statt.
Für den Heidelberger Judo Club startete Veronika Sotnikova in der Altersklasse U9.
Nach zwei knappen Niederlagen und einem Sieg belegte Veronika einen guten 3. Platz.
In der Altersklasse U11 traten die vier Heidelberger Judoka Elena Gabrielova, Karolin Schröter,
Sven Kopajtic und Ella Twiehaus an. Nach guten Kämpfen und teils knappen Niederlagen belegten Karolin,
Sven und Ella auf ihrem ersten Turnier den 3. Platz.
Elena bezwang mit starken Kämpfen ihre Gegner und musste sich nur einer Judoka geschlagen geben.
Sie errang somit wohlverdient die Silbermedaille.
Weiterhin starteten Niklas Weitzel-Marrodan, Per Lebensmühlbacher, Jan Teuber, Anna Mutschler,
sowie Arina und Ksenija Sotnikova in der Altersklasse U13 für den Heidelberger Judo Club.
Per, Jan, Niklas und Anna gewannen alle ihre Kämpfe und errangen ungefährdet und wohlverdient den 1. Platz
und somit den heiß begehrten Pokal gegen starke Konkurrenz.
Ksenija musste sich nur einer Gegnerin geschlagen geben und gewann so in der an der stärksten besetzten
Gewichtsklasse die Silbermedaille.
Arina startete in derselben Gewichtsklasse und erkämpfte sich mit ihrer starken Leistung den 3. Platz.
Der HJC gratuliert zu diesen herausragenden wettkämpferischen Leistungen!
Weitere Bilder finden sich hier
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 29.04.2022, um 19:30 Uhr im HJC
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshaupversammlung im HJC ein.
Brazilian Jiu Jitsu Anfängerkurs
Weitere Infos von Herman Sloot: bjj@heidelberger-judoclub.de
Abteilungsübergreifendes Training ab Montag 07.03.2022
Liebe Mitglieder und Freunde,
ab Montag 07.03.2022 ist mit dem angepassten Trainingsplan wieder ein abteilungsübergreifendes Training möglich.
Bitte beachtet unsere aktuellen Hygiene Maßnahmen.
Viel Spaß beim Training im HJC!
International Cadet Tournament in Oensingen, Schweiz
Am 12.02. und 13.02. fand in Oensingen (Schweiz) ein internationales Ranglisten Turnier statt.
In der Altersklasse U13 starteten Anna Mutschler und Arina Sotnikova für den Heidelberger Judo Club.
Nach einer Verletzung im ersten Kampf konnte Anna leider nicht mehr in den nachfolgenden Kämpfen antreten.
Sie belegte den dritten Platz. Arina Sotnikova trat in ihrer Gewichtsklasse gegen ein Teilnehmerfeld aus vier Schweizerinnen an.
Nach zwei sehr souverän gewonnenen Siegen stand Arina wohlverdient im Finale.
Dort musste sie sich allerdings knapp der schweizerischen Konkurrenz geschlagen geben.
Arina belegt so auf dem gut besetzten Schüler Ranking Turnier Platz 2.
In der Altersklasse U18 traten Caspar Jung (-73 kg), Hannes Hagenberger und Leon Mutschler (-81 kg) vom Heidelberger Judo Club an.
Caspar Jung traf in der Gewichtsklasse -73 kg auf ein Gegnerfeld aus 18 Judoka aus Deutschland und der Schweiz.
Nach einem starken Sieg gegen den Schweizer Natan Kovacevic, musste sich Caspar leider gegen Konkurrenz aus der Schweiz geschlagen geben.
Hannes Hagenberger startete in der Gewichtsklasse -81 kg in einem Teilnehmerfeld aus 12 Judoka aus Deutschland und der Schweiz.
Auch Hannes gewann einen Kampf gegen starke schweizerische Konkurrenz.
Leon Mutschler startete in der Altersklasse U18 in der Gewichtsklasse +81 kg.
Dort traf er auf Konkurrenz aus Deutschland und der Schweiz.
Nach starken Siegen über einen deutschen Judoka aus Sindelfingen und einen Schweizer Judoka erkämpfte sich Leon wohlverdient die Goldmedaille.
Zudem trat Leon in der Altersklasse U21 in der Gewichtsklasse -90 kg gegen ein Teilnehmerfeld aus sieben deutschen und Schweizer Judoka an.
Dort belegt er als Jüngster einen starken 5. Platz.
Der HJC gratuliert zu diesen herausragenden wettkämpferischen Leistungen!
Weitere Bilder finden sich hier
Trainingsteilnahme: 3G Regel ab 23.02.2022
Liebe Mitglieder und Freunde,
aufgrund der neuen Corona VO gilt, ab Mittwoch den 23.02.2022,
wieder die 3G Regel für die Teilnahme an den Trainingseinheiten im HJC.
Die Maßnahme des verpflichtenden Schnelltests zur Trainingsteilnahme werden wir ab Samstag, 26.02.2022 einstellen.
Auch wenn das Infektionsgeschehen stark rückläufig ist, empfiehlt der Vorstand weiterhin die Durchführung eines Tests vor dem Training.
Update: Trainingsplan ab 22.11.2021
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,
hier findet sich der Trainingsplan, gültig von 22.11.2021 bis 06.03.2022.
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sontag |
Judo Kinder 16:30 - 17:30 (5-6 J.) 17:45 - 18:45 (7-12 J.) |
Judo Kinder Fortgeschrittene ab 10 J. 16:30 - 17:45 |
Karate Kinder 17:00 - 18:00 |
Judo Kinder Fortgeschrittene ab 10 J. 16:45 - 18:00 |
Yoga 09:00 - 10:30 |
|
Waldlauf Gruppe 08:30 - 10:00 |
Karate Kinder (Anfänger Keller) 17:00 - 18:00 |
Judo 18:00 - 19:15 |
Karate 18:15 - 19:30 |
Fitness 18:15 - 19:15 |
Judo Kinder 15:30 - 16:30 (5-7 J.) 16:45 - 17:45 (8-13 J.) |
|
BJJ 11:00 - 13:00 |
Karate (Keller) 18:15 - 19:30 |
Fitness 19:30 - 20:30 |
|
BJJ (Keller) 17:45 - 19:15 |
Karate Kinder (Keller) 18:00 - 19:30 |
Judo Wettkampf 16:00 - 19:00 |
Judo Prüf.-Vorb. 16:30 - 18:00 |
BJJ 19:00 - 20:30 |
Boxen (Keller) 19:15 - 20:30 |
Yoga 19:45 - 21:15 |
Judo 19:30 - 22:00 |
Judo 18:00 - 19:30 |
|
|
Yoga (Keller) 19:45 - 21:15 |
Aikido 20:45 - 22:15 |
|
Aikido 19:30 - 22:00 |
Karate 19:45 - 21:15 |
|
Aikido 18:30 - 20:15 |
Volleyball 20:45 - 22:00 |
|
|
|
|
|
|
Trainingsteilnahme: Schnelltest verpflichtend ab 01.02.2022
Liebe Mitglieder und Freunde,
aufgrund der aktuellen Situation und der sich häufenden Corona Fälle wird ab:
Dienstag, 01.02.2022,
ein Antigen Schnelltest zur Trainingsteilnahme für Alle! verpflichtend sein.
Die Teilnehmer :innen müssen zu den Trainingseinheiten einen Antigen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen PCR Test (nicht älter als 48 Stunden) mitbringen.
Alternativ ist die Durchführung eines selbstmitgebrachten Antigen Schnelltest in der Trainingsgruppe unter Aufsicht der Trainer: innen möglich.
Leon Mutschler belegt den 1. Platz (U18) und 3. Platz (U21) auf dem internationalen Ranglisten Turnier Morges in der Schweiz
Am 22. Januar 2022 fand das internationale Ranglisten Turnier in Morges in der Schweiz statt.
Auf diesem hochkarätigen Turnier traten 459 Judoka aus 7 Ländern an.
Vom Heidelberger Judo Club startete Leon Mutschler in der Gewichtsklasse +90 kg (U18) und -90 kg (U21).
In der U18 besiegte Leon starke Konkurrenz aus der Schweiz und erkämpfte sich so wohlverdient den 1. Platz.
Als jüngster Jahrgang trat Leon zudem in der Altersklasse U21 an.
Dort traf er auf einen Gegnerpool aus 8 Judoka aus der Schweiz, Italien und Frankreich.
Nach einem Sieg gegen den Schweizer Flavio Bonaparte, musste er sich dem später Erstplatzierten geschlagen geben.
Den Kampf um Platz 3 gewann Leon jedoch ungefährdet und belegte so wohlverdient den 3.Platz in einem international starken,
sowie älterem Gegnerfeld.
Der HJC gratuliert Leon zu diesen herausragenden wettkämpferischen Leistungen!
Weitere Bilder finden sich hier
Landes- und Bezirkskader-Athletinnen in Karlsruhe
Auf Einladung fand am 22.01.2022 ein Tageslehrgang für Landes- und Bezirkskader-Athletinnen
des BJV unter Leitung von Philippe Tosseng und Stefan Gerhardt statt.
Vom HJC nahmen Anna Mutschler, Laura Gabrielova, sowie Arina und Ksenija Sotnikova teil.
Weitere Bilder finden sich hier
Update: Probetraining
Liebe Kinder,
ab sofort ist ein Probetraining für Kinder wieder möglich!
Gleiches gilt natürlich auch für die Jugendlichen und Erwachsenen. Kommt vorbei, meldet euch und macht mit!
Herzliche Grüße,
Euer Judoclub